
Fahrgastinformationssystem PIOS
Das wartungsfreie Fahrgastinformationssystem PIOS (Passagier-Informations und OrtungsSystem) ist für leichte und mittelschwere Schienenfahrzeuge ausgelegt. Das Herzstück dieses Systems ist der Linux-Boardrechner PPU, welcher alle Steueraufgaben übernimmt. Das System ist flexibel aufgebaut und kann in Fahrzeugen beliebiger Größe verbaut werden.
Der Boardrechner PPU steuert über diverse Digital-I/O Schnittstellen, RS232, RS485, Ethernet und/oder IBIS jegliche Arten von Peripherie im Fahrzeug an. Hierzu zählen insbesondere Anzeigen oder Displays. Auch können Daten von Fahrgastzählsystemen ausgelesen und ELA Systeme angesprochen werden. Dabei wird die digitale Audio sowie ein Schaltsignal der ELA übergeben. Angesteuert werden können neben der ELA ACSys auch Audiosysteme anderer Hersteller. Die Anbindung an ein fahrzeugeigenes CAN-Netzwerk ist ebenfalls realisierbar.
Um eine genaue und zuverlässige Informationsqualität sicherzustellen, kann die Datenbank der PPU über USB, Ethernet und über die Luftschnittstelle aktualisiert werden. Das System erkennt automatisch den Gültigkeitszeitraum einer Datenbank und wählt die passende Datenbank pro Einsatztag aus.